Steuerblock - Technische Vorteile
Der Steuerblock ist das Gehirn einer Anlage. In ihm können alle Funktionen zusammengefasst werden. Dies hat folgende Vorteile:
- kompakte platzsparende Bauweise
- Reduzierung möglicher Leckagestellen
- kostengünstiger gegenüber Einzelverrohrung
- wartungsfreundlich durch Einschraubventiltechnik
- Verwendung von Standard- oder individuellen Ventillösungen
- Energie- und Durchflußoptmierung
- individuelle Lösung mit Kundenschutz
- optische Aufwertung der Anlage
In einem Block kann die gesamte Hydraulik einer Maschine, eines Fahrzeugs, einer Anlage zusammengefasst werden. Individuelle Steuerblöcke als Einzelstück oder Serie können folgende Funktionen zusammenfassen:
- Einbau-Kugelhahn zu manuellen Abschaltung / Umschaltung oder Zuschaltung
- Sensorik für Druck, Temperatur, Durchfluss und Ölqualität ("Condition Monitoring")
- Rücklauf-, Saug- oder Druckfilter als Anbau- oder Einbauelement
- Hand- / Notpumpenelement
- Strom-, Sperr-, Druck-, Wege- und Sonderventile in Einschraubventiltechnik oder modular als Plattenaufbauelemente
- Siebe zur Vorfiltration oder Blenden zur Durchflussverringerung
- Block modular aufgebaut in Scheiben- oder Zwischenplattenbauweise, um mehrere Varianten mit einem modularen Konzept abzudecken
In der ersten Stufe sind alle Komponenten einzeln verrohrt, was nicht nur den Aufwand, sondern auch das Leckagerisiko enorm ansteigen lässt. Der Einsatz und Umfang eines Steuerblocks oder mehrerer Steuerblöcke hängt von der Anzahl der Ventile, der Variationen der Maschinensteuerung und der Verteilung oder Verknüpfung der Bereiche der Maschine ab.
Wir beraten Sie gern zum Einsatz von Steuerblöcken in Ihren Anlagen.
